Newsarchiv

Zeit drängt: Petition für Koralmbahn-Ticket eingebracht
Die Koralmbahn eröffnet der Region ungeahnte Chancen. Um diese vom Start weg gut zu nutzen, braucht es leistbare und grenzüberschreitende Tickets. Um Bewegung in die Sache zu bringen, brachte NR-Abg. Joachim Schnabel dazu nun eine Petition in den Nationalrat ein. (Foto: Parlaments-dir./J. Zinner)

Der Karpfen ist wieder da
Für besondere Karpfenprodukte prämiert, laden Resi und Sepp Muchitsch am Sonntag, 19. Oktober, von 10 bis 13 Uhr wieder zum Fischmarkt nach Gleinstätten 8. Um Vorbestellung wird gebeten.

Bundespreis für HandShop.cc
Wiederholungstäter: handyshop.cc telecommunication GmbH gewinnt erneut den Bundespreis „Österreichs Händler des Jahres“ in der Kategorie „Beliebtester mittelständischer Händler“.

Start der Planungsphase: A9 wird endlich dreispurig
Nach Jahren vieler Gespräche trugen die Verhandlungen mit BM Peter Hanke nun Früchte. Der Ausbau der A9 ist wieder auf Spur. (Fotos: Michaela Lorber)

Herbstfest der „Schilcherland Traktoren“
Oldtimer, Kulinarik und Oldie-Disco – als Fest für die ganze Familie verwandelt sich der Holzbauweg in Groß St. Florian zum Herbstfest der „Schilcherland Traktoren“ zum Zentrum für Oldtimer-Liebhaber.

Jubeltag für die Kleinsten in Gralla
Die Marktgemeinde Gralla hat einen weiteren Meilenstein in der Kinderbetreuung gesetzt: Mit großer Freude konnte eine zusätzliche, neue Kindergartengruppe in Betrieb genommen werden. (Foto:photoworkers.at)

Neuer Mode-Wohlfühl-Store in Deutschlandsberg: KeY 2nd Love
Heute, Donnerstag, 2. Oktober, feiern die Schwestern Kerstin und Yvonne die Eröffnung ihres neuen Modegeschäfts KeY 2nd Love in der Deutschlandsberger Frauentalerstraße 19.

Jugendliche entdecken Weg zu ihrem Traumberuf
Am Fr., 3. Oktober, steht die Koralmhalle Deutschlandsberg im Zeichen von Bildung, Beruf und Zukunft. Die Bildungsmesse bietet Jugendlichen die Chance, sich über Bildungs- und Berufswege zu informieren.

Neu am Modehimmel
Am Donnerstag, 2. Oktober, eröffnen Kerstin und Yvonne in der Frauentalerstraße 19, Deutschlandsberg ihr neues Modegeschäft KeY 2nd Love. Ab 9 Uhr ist man zum Mitfeiern eingeladen.

Wenn der November ins Land zieht, werden acht Weingüter von Fotokünstlern zur Wirkungsstätte gemacht
Unter dem Titel „Kulturbotschaften Südsteiermark 2025 – Embassies of Art“ wird die Region von 3. bis 8. November zur Bühne für ein internationales Projekt gemacht, das Weinbau und Fotokunst verbindet.

Fuchshofer Präzisionstechnik übernimmt Klassenpatenschaft zur Förderung junger Talente
Fuchshofer Präzisionstechnik GmbH in Eibiswald setzt einen neuen Akzent in Bezug auf die Förderung junger Techniker und übernimmt die Klassenpatenschaft an der HTL BULME Deutschlandsberg.

St. Martin: Aufbruch in neue Ära der Kinderbetreuung
Mit dem Bildungscampus ließ man in der Gemeinde St. Martin Großes für kleine Leute entstehen. Mit der Zukunft im Blick wurde ein ansprechender Ort des Spielens, Lernens und der Gemeinschaft geschaffen.

Rondell Gallery setzt sanfte Malerei stark in Szene
Mit Bildern des Berliner Künstlers Heino Goeb kehrte nach der Sommerpause in Bad Schwanberg wieder Kunst an die Wände der Rondell Gallery zurück. Die Vernissagebesucher zeigten sich beeindruckt.

Arnfelser Schlossspiele: Ein Kultur-Herbst voller Höhepunkte
Auch 2025 lädt der traditionsreiche Theaterverein „Die Arnfelser Schlossspiele“ zu einem abwechslungsreichen Programm ins Theater im Kino ein. Auftakt der Veranstaltungsreihe ist am Sonntag, 28. September, mit dem Duo Gertrude Flucher und Sir Oliver Mally. (Fotos: Bernd Grosseck, Monika Reiter)

Grünes Kreuz Steiermark hat nun in jedem Fahrzeug einen Defibrillator an Bord
Ab sofort ist das Grüne Kreuz Steiermark mit noch mehr Sicherheitsfeatures unterwegs. Denn jedes Fahrzeug hat nun einen Defibrillator an Bord. Damit setzt man neue Sicherheitsstandards.

Sensation zum 25er: Kulturverein St. Ulrich in Greith mit Österreichischem Kunstpreis ausgezeichnet
Der Kulturverein St. Ulrich in Greith wurde mit dem Österreichischen Kunstpreis 2025 für Kulturinitiativen gewürdigt.

Rondell Gallery setzt sanfte Malerei stark in Szene
Mit Bildern des Berliner Künstlers Heino Goeb kehrte nach der Sommerpause in Bad Schwanberg wieder Kunst an die Wände der Rondell Gallery zurück. Die Vernissagebesucher zeigten sich beeindruckt.

Grünewald setzt mit Mitarbeitergebäude klares Statement der Mitarbeiterverbundenheit
Mit 130 Mitarbeitern am Standort Stainz zählt die Grünewald Fruchtsaft GmbH zu den Leitbetrieben der Region. Mit dem Bau eines eigenen Mitarbeitergebäudes investierte man in die Zufriedenheit der Belegschaft und gibt (Weiter-)Bildung Raum.

Technologie, Qualität, Nachwuchs: Fuchshofer schreibt die Zukunft der Industrie neu
Die Fuchshofer Präzisionstechnik GmbH setzt seit Jahren Maßstäbe in der hochpräzisen Metallbearbeitung und bleibt ihrem Anspruch treu, durch modernste Technologien immer einen Schritt voraus zu sein. Mit gezielten Investitionen in die additive Fertigung baut das Unternehmen seine führende Position weiter aus und ebnet den Weg in eine neue Ära der Produktion.

In St. Johann machen heiße Bräute Beute
Der KultUrKreis St. Johann theatert wieder. Das Stück „Heiße Bräute machen Beute“ verspricht beste Unterhaltung.

Einkehr’n bei den Ölmühlen
Am Samstag, 20. September, von 10 bis 15 Uhr, öffnen die Ölmühlen auf der Steirischen Ölspur ihre Türen und freuen sich auf zahlreichen Besuch.

Region beteiligt sich am „Langen Tag der Demenz“
„Mensch sein – Mensch bleiben“, unter diesem Gesichtspunkt steht heuer der „Lange Tag der Demenz“. Auch die Region beteiligt sich stark an dieser steiermarkweiten Aktion, die ein Zeichen für mehr Verständnis und Toleranz sein soll.

Sassy: Live mit Band in Lannach
Mit ihrer unverwechselbaren Stimme hat sie Hits wie „Wilds Wossa“ oder „Hoamatgfühl“ zu Klassikern gemacht – jetzt ist Sassy solo on Tour und gastiert am Samstag, 15. November, 20 Uhr, in der Steinhalle Lannach. Gleich Tickets sichern!

Erfolgreich abgeschlossen: Klimaticket-Pilotprojekt mit regioMOBIL
Mit dem regioMOBIL gab es erstmals ein Pilotprojekt, mit dem Klimaticket-Besitzer zu günstigen Konditionen auch das Bedarfsverkehr-Angebot nutzen konnten. Nach Abschluss der Projektzeit konnte eine Fahrtensteigerung um 30 % verzeichnet werden. (Fotos: RMSW)

Neu in der Region: Mobile Massage „Hand & Herz“
Mit gezielten Massagetechniken anderen Menschen Gutes tun ist für Laura Spari nicht nur Beruf, sondern Berufung. Nun setzte die umfassend ausgebildete (Heil-)Masseurin den Schritt in die Selbstständigkeit. Laura arbeitet mobil und kommt gerne auch zu Ihnen in Ihr Zuhause.

Erntefest der Hobbykünstler
Am Samstag, 13. September (9 bis 19 Uhr) und Sonntag, 14. September (9 bis 17 Uhr), wird der Platz rund ums Eibiswalder Lerchhaus erneut zum Hobbykünstler-Marktplatz gemacht.

Das Sulmtal für Doku im Rampenlicht
„Das Sulmtal“ steht im Zentrum einer neuen Folge der 3sat-Serie „Österreichs schönste Täler“. Jüngst wurde dafür in St. Peter und in St. Martin gedreht.

Apotheke zur Krone: Bewährtes Team unter neuer Führung
Seit 1. Juli 2025 ist die Eibiswalder Apotheke zur Krone bei Mag. pharm. Nikolaus Luszczak in neuen Händen. Mit unverändertem Mitarbeiterteam agiert er nahe am Kunden. Denn gerade in einer Apotheke gilt: Nur kompetente Beratung schafft Vertrauen.