Ab sofort ist das Grüne Kreuz Steiermark mit noch mehr Sicherheitsfeatures unterwegs. Denn jedes Fahrzeug hat nun einen Defibrillator an Bord. Damit setzt man neue Sicherheitsstandards.
Im Rahmen eines internen Qualitätsprojekts wurden sämtliche Pkws des Grünen Kreuzes St. Stefan, Gleinstätten und Eibiswald-Wies - insgesamt 44 Fahrzeuge – mit Defibrillatoren ausgestattet.
Zwar besteht keine gesetzliche Verpflichtung, die Personenkraftfahrzeuge (Pkw) mit solchen Geräten auszurüsten, jedoch hat sich das Grüne Kreuz freiwillig zu einem erhöhten Qualitätsstandard verpflichtet, der diese Maßnahme notwendig macht.
Dieses Projekt stellt ein in dieser Form bislang einzigartiges Vorhaben dar.
Die Ausstattung aller Einsatz-Pkws mit Defibrillatoren soll die Versorgungsqualität im Notfall weiter erhöhen und die Handlungsfähigkeit der Mitarbeiter im Krankenbeförderungsdienst verbessern. Des Weiteren können sie von der Leitstelle zu First-Responder-Einsätzen entsendet werden, wenn eine Person in ihrer unmittelbaren Nähe einen Atem-Kreislauf-Stillstand erleidet.
Überdies startete Anfang Juli wieder ein Sanitäterkurs. Die hoch motivierten Kursteilnehmer setzen sich aus beruflichen Mitarbeitern, Zivildienern und KAGes-Mitarbeitern zusammen. Beim Übungstag in Lestein war die Stimmung hervorragend – alle waren voller Energie, mit Spaß bei der Sache und glücklich über die neu gewonnenen Erfahrungen. •