Am Samstag, 20. September, von 10 bis 15 Uhr, öffnen die Ölmühlen auf der Steirischen Ölspur ihre Türen und freuen sich auf zahlreichen Besuch.
Frische Brotrinde. Knackige Walnüsse. Zarte Karamelltöne. Feine Röstaromen. Der Duft des steirischen Kürbiskernöls zieht alle in seinen Bann. Beim traditionellen Tag der offenen Kernölpressen steht das wohl berühmteste Kürbisprodukt im Mittelpunkt: das Kernöl. So können Interessierte live miterleben, wie die Kerne verarbeitet werden. Und selbstverständlich auch gleich kosten. Denn was könnte es Köstlicheres geben als frisch gepresstes warmes Kernöl, das noch nicht einmal eine Stunde alt ist und herrlich nussig duftet?
Passend zum natürlichen Produkt gestaltet sich auch das Rahmenprogramm: Die Besucher werden mit Spezialitäten rund ums Kürbiskernöl verwöhnt. So gibt es Kernölschmölzi, Kernölaufstrichbrote, Kürbiskernmehlspeisen u. v. m. Aber auch Geschichten, Sitten und Bräuche rund ums Kernöl, Schaupressen und Verkostung
der Öle. • www.oelspur.at