Am Fr., 3. Oktober, steht die Koralmhalle Deutschlandsberg im Zeichen von Bildung, Beruf und Zukunft. Die Bildungsmesse bietet Jugendlichen die Chance, sich über Bildungs- und Berufswege zu informieren.
Rund 70 Ausstellende – Schulen Unternehmen, Institutionen und Hochschulen – sind vor Ort und geben Einblick in berufliche Möglichkeiten und informieren über Ausbildungen.
Lehrlinge im Zentrum
Einen Schwerpunkt bildet das Thema Lehre. Lehrlinge präsentieren ihre Berufe und eigene Projekte. Vormittags findet der Lehrlingswettbewerb „Deutschlandsberg hat Talent – unsere Lehrlinge begeistern“ statt. Am Nachmittag können Besucher die Lehrlingspräsentationen mitverfolgen. Verborgene Talente entdecken, Neues ausprobieren, Hand anlegen und damit Lehrberufe hautnah erleben, ist bei der Skills Activity der WKO möglich.
Messe mit Mehrwert
Ein vielseitiges Rahmenprogramm mit Gewinnspielen, interaktiven Aktionen und Kinderbetreuung durch die Kinderfreunde Deutschlandsberg sorgt für einen unterhaltsamen Messetag. Für die Messebegleitung zeichnet die HAK Deutschlandsberg Verantwortung. Der Eintritt ist frei.
Infoabend
Bereits am Donnerstag, 2. Oktober, 19 Uhr, findet in der WKO Deutschlandsberg ein Info-
abend für Erziehungsberechtigte statt. Dort geben Experten Tipps, wie junge Menschen bei ihrer Berufs- und Ausbildungswahl unterstützt werden können. •
www.bildungsmesse-dl.at