Newsarchiv

Bad Schwanberg konnte neue Allgemeinmedizinerin gewinnen
Im Lichte der Schwierigkeiten, Arztpraxen neu zu besetzen, war es ein wahrer Feiertag für den Kurort mit seinen knapp 4.500 Bewohnern. Mit der sympathischen Medizinerin kommen auch zusätzliche Angebote nach Bad Schwanberg.

Rechtlicher Fachvortrag: Hurra, wir sind Eltern!
Save the date: Am Freitag, 3. März, 17 Uhr, lädt das EKiZ-Süd zu einem interessanten Fachvortrag – Hurra, wir sind Eltern! – in das Familienzentrum Leibnitz, Marburgerstraße 11/1. Stock.
Vortragende: Mag. Ulrike Veronik-Pongratz, Rechtsanwältin und Mediatorin, rasch anmelden!

Steirische Jugendhilfe stellte auf Schloss Limberg mit Unterstützung des Landes Weichen für Zukunft
Zahlreiche Bürgermeister sowie LH Christopher Drexler und dessen Vorgänger Präs. Hermann Schützenhöfer konnte der Vorstand des Vereins „Steirische Jugendhilfe“ zur Generalversammlung auf Schloss Limberg bei Wies willkommen heißen.
Um das Schloss als Ort des Kinderlachens in die Zukunft führen zu können, gilt es, mit Unterstützung des Landes zahlreiche Sanierungen anzugehen.

Anfängertanzkurs in Stainz: Komm und dreh dich!
Seit 45 Jahren bringt die Volkstanzgruppe Stainz Bewegung und Schwung in das örtliche Vereinsgeschehen. Nun lädt man alle Tanzfreudigen zu einem Anfängertanzkurs ein.
Gestartet wird am Sonntag, 26. Februar, um 18.30 Uhr, in der MS Stainz.

Start frei für Schule Nummer 16
Bei der Jahreshauptversammlung des gemeinnützigen Vereins „Schule Äthiopien“ konnte Obmann Peter Krasser Erfreuliches verkünden: Mit Jahresbeginn erfolgte in der Provinz Oromia im Hochland von Äthiopien der Baubeginn der 16. Schule.

Am Faschingsdienstag ist Faschingsparty in Eibiswald
Zu Fasching geht es am Eibiswalder Hauptplatz traditionell närrisch zu. Mit Schirmbar und Disco-Sound wird das Gasthaus „Zur Linde“ am Faschingsdienstag, 21. Februar, 10 Uhr, zur Faschingshochburg gemacht.

Bundesschulzentrum steuert auf neue Ära zu
Die Vorfreude war den Verantwortlichen bei der Projektpräsentation ins Gesicht geschrieben. 2025 soll der Spatenstich für eine umfangreiche Modernisierung des Bundesschulzentrums Deutschlandsberg erfolgen. Einzug soll dann nicht nur die HTL halten, so soll das gesamte Gebäude – mit BG/BORG, HAK/HAS und HLW/FW – neu aufgestellt werden.

Gralla entlastet seine Gemeindebürger mit Gebührenstopp & Anhebung von Förderungen
Die Teuerungs- und Belastungswelle wurde zum täglichen Begleiter. Vor dem Hintergrund von Kostenexplosionen in vielen Bereichen leistet die Marktgemeinde Gralla nun zahlreiche Beiträge, um die Mehrbelastungen für die Bewohner abzufedern.

LeibnitzKULT kredenzt 60 kulturelle Leckerbissen für jeden Geschmack
Mit 60 Veranstaltungen an 8 Schauplätzen mit mehr als 350 Darstellern bereichert LeibnitzKult das kulturelle Geschehen in der südlichen Aktiv-Region.
Das Ziel: Tausenden Besuchern bei Konzerten, Lesungen, Kabarettabenden und Ausstellungen unvergessliche Momente zu bieten.

Mit Reparaturbonus bis zu 200 Euro sparen
Dem defekten Elektrogerät eine zweite Chance zu geben, macht dank des Reparaturbonus des Bundes nicht nur finanziell Sinn, sondern hilft, aktiv Ressourcen zu schonen und die regionale Wirtschaft zu stärken.

Neue Amtsleitung in der Marktgemeinde Arnfels: Kontinuität wird großgeschrieben
Die langjährige Amtsleiterin und auch Standesbeamtin der MG Arnfels wechselte mit Februar in den wohlverdienten Ruhestand.
Mit Stefan Poschauko als Nachfolger gelang ein nahtloser Übergang.

Neue Aufgaben für zwei Polizisten
Mit dem neuen Jahr warteten auch neue Herausforderungen auf zwei Polizeibeamte aus der Region. Sie übernahmen mit 1. Jänner Schlüsselpositionen.

St. Stefan: „Stawiz“ macht Musik zum G’fühl
Das Ensemble „Stawiz“ aus Stainz sprengt die Grenzen der echten Volksmusik mit Kreativität und Humor und erobert mit Spielfreude am Samstag, 4. Februar, 20 Uhr, die Bühne im Schulzentrum St. Stefan.

Haus der Harmonie, Gleinstätten: 1. Seniorentagesbetreuungsstätte in der Region geht in Kürze in Betrieb
In wenigen Wochen ist es so weit. Mit dem „Haus der Harmonie“ geht in der Marktgemeinde Gleinstätten die erste Seniorentagesstätte in den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg in Betrieb.

Alpenverein Eibiswald hilft Nepal und lädt zum Vortrag
Ab sofort wird der Alpenverein Ortsgruppe Eibiswald alljährlich ein karitatives Projekt unterstützen. Gestartet wird 2023 mit „Roots for life“ – einem Verein, der Mädchen in Bergdörfern in Nepal unterstützt.
Am Freitag, 3. Februar, 19 Uhr, lädt man zum Vortrag ins Lerchhaus.

Großkleiner Weingut Pugl präsentiert sich vielseitig: Großartiger Erfolg für den Balsam-Essig „Roséline“
Eine Produktinnovation und zahlungskräftige Hilfe für benachteiligte Menschen sind kein Widerspruch! Das bewiesen die Protagonisten rund um Sepp und David Pugl in der Weihnachtszeit.

Lemo live in Gleisdorf
Mit „Chamäleon“ lässt der vielfach ausgezeichnete österreichische Pop-Singer/Songwriter „Lemo“ aktuell erneut aufhorchen. Am Samstag, 11. Februar, um 20 Uhr, gibt es den sympathischen Sänger im forum-Kloster in Gleisdorf live zu erleben. Schnell Karten sichern!

Fotowettbewerb für Katzen, Hunde & Co.
Nikolaus Spannbauer ist Fotograf aus Leidenschaft. Mit dem „1. Styrian Animal Photo Contest“ greift er nun dem Tierschutzverein „DCM – Dogs, Cats and More“ in St. Josef gezielt unter die Hände. Mitmachen und Tierleid lindern!

Kuschelig: World Alpaca Expo lockt nach Graz
In der Messe Graz zeigt der Österreichische Alpaka Zuchtverband die größte Alpakaveranstaltung weltweit. Ein „Muss“ für alle Alpakaliebhaber!

Weg zum Urlaubsglück: www.suedsteiermark.com
Der erste Meilenstein des Tourismusverbandes Südsteiermark ist gesetzt. Eine Website eint das touristische Angebot der Bezirke Leibnitz und Deutschlandsberg und dient als Infoplattform für Gäste und Vermieter.

Niemand wüsste von mir
Pepi Heußerer war das ledige Kind von Knecht und Dirn – geächtet, geschunden, mit einem Sautrog als Bett. Doch er fand sein Glück. Seine Geschichte brachte Alexa Wild zu Papier, die am Freitag, 20. Jänner, 19.30 Uhr, im Pfarrsaal Eibiswald liest.