Mit 97 % der Stimmen wurde KR Manfred Kainz in der Bezirksgruppenobmann-Funktion des Wirtschaftsbundes Deutschlandsberg bestätigt. Für den unermüdlichen klaren Auftrag weiter an vielen Stellschrauben zu drehen, um die regionale Wirtschaft wieder auf Kurs zu bringen.
Die Burg Deutschlandsberg bildete den Rahmen für die Bezirksgruppenversammlung des WB Deutschlandsberg. Nach der Begrüßung der erschienenen Unternehmer schritt man zur Wahl des Vorstandes. Mit 97 % der Stimmen wurde KR Manfred Kainz in der Obmann-Funktion eindrucksvoll bestätigt.
Der steirische Landesgruppenobmann WKO-Präs. Josef Herk gratulierte dem wiedergewählten Vorstand und unterstrich die Wichtigkeit eines schlagkräftigen Wirtschaftsbunds anhand von erreichten Erfolgen wie die steuerfreie Mitarbeiterprämie, die Neuregelung der Trinkgeldpauschale, den Kampf gegen die Lkw-Maut bis hin zum Beschluss für den Ausbau der A9. „Aber das ist nur der Anfang. Neben dem Hauptanliegen des Wirtschaftsbunds – der Berufsausbildung junger Leute – kämpfen wir für den Ausbau der Kinderbetreuung, für die Entbürokratisierung, die Anerkennung von Arbeit im Alter, die Entlastung bei Energie- und Netzwerktarifen sowie gegen die Teilzeitfalle“, führte Herk Kernthemen ins Treffen.
„Am 10. November findet die Landeshauptversammlung statt, in dieser wird auch beschlossen, was in den nächsten fünf Jahren im Bezirk Deutschlandsberg erreicht werden soll. Darum ist es wichtig, Themen für den Bezirk zu formulieren, damit wir sie in die Landesstrategie aufnehmen können“, lud Obm. Manfred Kainz zum Mitgestalten ein.
Nicht auf das glatte Wirtschafts-, sondern auf das glatte Tanzparkett führt der Wirtschaftsball, der am Donnerstag, 26. Februar, 20 Uhr, im Festsaal Eibiswald stattfindet und beste Gelegenheit zum Miteinanderreden, Lachen und Netzwerken bietet. •