Seit 20 Jahren stellt der Kiwanis Club Stainz Schilcherheimat das Wohlergehen von Kindern in das Zentrum seiner Bemühungen. Das Motto „Hilfe vor Ort, mit Herz und Verstand“ stand auch am Jubiläumsabend im Mittelpunkt.
Gestartet wurde die Jubiläumsveranstaltung des Kiwanis Club Stainz Schilcherheimat mit einer Betriebsführung samt Verkostung im Weingut Trapl. Im Anschluss fand man sich im Garten des Schlosses Stainz ein, wo man zahlreiche Gäste aus nah und fern sowie die Musikkapelle Bad Gams-Stainz, die mit einem feinen Platzkonzert aufwartete, willkommen heißen konnte. Gleich eingangs hielt Andreas Habisch fest, dass es viele gute Gründe gibt, Zeit und Energie in den Club zu investieren. „Der Wichtigste ist aber, dass wir es für Kinder tun, die Unterstützung brauchen. Wir stehen ein für Familien in der Region, die mit schweren Schicksalsschlägen kämpfen. Wir sind da für die Kleinen, die oft nicht gehört werden und für die, die leise bleiben, weil ihnen das Leben die Stimme genommen hat. Wir tun es, weil es einen Unterschied macht.“
Danke sagte Habisch an alle Gäste, Freunde, Unterstützer und Sponsoren, denn ohne sie wäre vieles nicht realisierbar. Die Wichtigkeit von Kiwanis Stainz hob auch Bgm. Karl Bohnstingl hervor. Gesamt zählt Kiwanis zu den größten Bewegungen für Kinder weltweit. Ist man mittlerweile doch auch in 80 Ländern aktiv. Mit treibenden Kräften wie Edi Oswald, Fabian Bayr, President elect Bernard Lazarus, Starkoch Willi Haider etc. blickt Kiwanis Club Stainz Schilcherheimat optimistisch den kommenden Jahrzehnten entgegen. •