Aufgrund außergewöhnlicher Leistungen bei der Lehrlingsausbildung bekam die Hochkofler GmbH – mit Standorten in Wies und Leibnitz – den Bundesadler verliehen. Am 8. und 9. November lädt Hochkofler zur traditionellen Hausmesse nach Wies ein.
Außergewöhnliche wirtschaftliche Leistungen werden in Österreich mit der Verleihung des Bundesadlers gewürdigt. Die feierliche Verleihung fand jüngst durch Bundesminister Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer in Wien statt.
Stolz ist man bei Hochkofler, ab jetzt den Bundesadler als Qualitätssiegel für außergewöhnliche Leistungen bei der Lehrlingsausbildung führen zu dürfen. So wurden im Laufe der Zeit über 150 junge Menschen, an den Betriebsstandorten in Wies und Leibnitz, zu Fachkräften ausgebildet. Viele von ihnen haben mit gutem Erfolg und Auszeichnung abgeschlossen.
Aktuell hat man zehn Lehrlinge in den beiden Betrieben. Wobei der Beruf des Landmaschinentechnikers einer der schwierigsten ist, da man mechanische Fähigkeiten bis zum Schweißen, Hydraulik, Druckluft und Hightech-Elektronik beherrschen muss.
Hochkofler Hausmesse
Am Samstag, 8. und Sonntag, 9. November, jeweils von 9-17 Uhr lädt man bei Hochkofler wieder zur traditionellen Hausmesse nach Wies/Pölfing-Brunn ein.
Zu sehen ist die komplette Landmaschinen-Palette, Altes von Krone bis „New Holland“-Traktoren, die seit einigen Monaten in ausgewählten Betrieben vollautonom fahren. Neben der Präsentation von vielen technischen Neuigkeiten im Agrar- und Rasenpflegebereich ist in den beheizten Hallen für das leibliche Wohl ebenso wie für Unterhaltung bestens gesorgt. •