Die Regionalzeitung der Süd-Weststeiermark - Auflage: 43.000 Stück

Menschen hochwertigen und leistbaren Wohnraum zu bieten, ist Gebot der Stunde. Mit der Siedlungsgenossenschaft Ennstal als Umsetzungspartner befinden sich in St. Josef 16 geförderte Wohnungen in Bau, die vor allem für Familien alle Stückerln spielen.

 

Nach dem neuen Kindergarten und den bereits sechs fertiggestellten Wohnungen wurde nun in St. Josef von der Siedlungsgenossenschaft Ennstal der dritte Bauabschnitt – zwei Wohnhäuser mit jeweils acht geförderten Wohneinheiten – in Umsetzung gebracht.
„Dieses Projekt stärkt unsere Gemeinde als Ort, in dem Lebens- und Wohnqualität einfach stimmen, nachhaltig“, zeigt sich Bgm. Alois Gangl erfreut.
Vom Architekturbüro Hohensinn geplant, wird erneut auf die Kombination Massiv- und Holzbau gesetzt. „Eine Bauweise, die Wohnqualität mit ökologischer Verantwortung verbindet“, unterstreicht Ennstal-Vorstands-obm. VDir. Ing. Wolfram Sacherer. Für die Wohnungen im Erdgeschoß sind Eigengärten vorgesehen. In den Obergeschoßen laden wiederum großzügige Balkone zum Outdoorgenießen ein. Weiters steht jeder Wohneinheit ein Carport zur Verfügung. „Mit Größen zwischen 50 und 80 m2 richtet sich das Angebot sowohl an Singles & Paare als auch an Familien, die Wert auf leistbares, qualitätsvolles Wohnen in ruhiger und doch zentraler Lage legen“, weiß Ing. Andrea Brandstätter, in deren Bereich die Bauleitung und die örtliche Bauaufsicht fällt.
Als bewährter Umsetzungspartner konnte Röck Bau aus Vogau beauftragt werden.
„Mit diesem dritten Bauabschnitt führen wir die erfolgreiche Entwicklung dieses attraktiven Wohnstandortes fort“, schickt Sacherer auch ein Dankeschön in Richtung Landesrätin Simone Schmiedtbauer, für die zur Verfügung gestellten Wohnbaumittel.
„Die neue Wohnanlage ist eine wesentliche Bereicherung für unsere Gemeinde. St. Josef ist aufgrund der naturnahen Lage mit bester Infrastruktur ein besonders lebenswerter Ort zum besser Wohnen. Dieses Wohnprojekt schafft dafür attraktives Angebot“, zeigt sich Bgm. Alois Gangl erfreut. Die Fertigstellung wird für Oktober 2026 angepeilt.

Infoabend nutzen
Alle Interessenten lädt der Bürgermeister am Mittwoch, 8. Oktober, 18 Uhr, zur Projektpräsentation in das Gemeindeamt St. Josef ein. Hinkommen, informieren und vielleicht schon bald qualitativ hochwertig und nachhaltig in St. Josef wohnen. •