Mit einer 1000-Euro-Spende unterstützt der Rotary Club Deutschlandsberg die Eibiswalder Grenzlandbücherei beim Ankauf von Erstlesebüchern.
Kinder für die abenteuerliche Welt des Lesens zu begeistern, ist der Grenzlandbücherei in Eibiswald zentrales Anliegen. In enger Kooperation mit den Bildungseinrichtungen vor Ort ist man in besonderer Weise bemüht, Kindern den Zugang zum Buch spielerisch zu öffnen.
Was es dazu braucht, ist altersgerechter Lesestoff und hier kommt nun der Rotary Club Deutschlandsberg ins Spiel. Mit Präs. Ing. Josef Kiefer an der Spitze unterstützt der Charity-Verein den Ankauf von Erstbüchern in Eibiswald mit einer Spendensumme von 1000 Euro.
„Wir freuen uns sehr!“, bedankt sich Bücherei-Leiterin Gerti Kröll nicht nur bei Josef Kiefer, sondern auch bei Michaela Loibner, die den Kontakt herstellte und das Projekt umsichtig betreut.
Kinder schreiben Einkaufsliste
Die Einkaufsliste wird gemeinsam mit den Volksschulkindern der ersten Klasse von Eibiswald erstellt. Denn schließlich sollen sie selbst entscheiden, was sie lesen möchten.
Wie jedes Jahr veranstaltete die Bücherei mit den Schulanfängern im Herbst wieder ein Bilderbuchkino und auch regelmäßige Entlehnbesuche wird es dank der Zusammenarbeit mit allen Volksschulpädagogen – allen voran Dir. Michael Waldner – quer durch alle Klassen wieder geben.
Stolze Bibliotheksführerschein Besitzer
Doch damit nicht genug, so konnte die Grenzlandbücherei im Beisein von Josef Kiefer den Kindern der ersten Volksschulklassen in der letzten Schulwoche auch ihre Bibliotheksführerscheine übergeben. Dazu hatte Kiefer für jeden Schüler auch ein praktisches Bücher-Sackerl mit im Gepäck.
In die Ferien verabschiedet wurden die Jung-Leser von Gerti Kröll mit dem Hinweis auf die beliebte Sommerlesepass-Aktion und dem damit verbundenen Gewinnspiel, bei dem es viele tolle Preise zu holen gibt. Die Ziehung findet Mitte September statt. Ein kleines Geschenk gibt es aber für jeden Pass.
Mitmachen lohnt sich – das Grenzlandbücherei-Team freut sich auf großen und kleinen Besuch. •