Die Regionalzeitung der Süd-Weststeiermark - Auflage: 43.000 Stück

Anfang Oktober wurde die gemeinsame FPÖ-Ortspartei St. Martin/Pölfing-Brunn geteilt und die FPÖ-Ortsgruppe Pölfing-Brunn als eigenständige Organisation neu gegründet.

 

Steigende Mitgliederzahlen auf beiden Seiten trugen zur Entscheidung bei, die gemeinsame FPÖ-Ortspartei St. Martin/Pölfing-Brunn zu teilen.
Nach der formalen Auflösung formierte sich die FPÖ-Ortspartei Pölfing-Brunn als eigenständige Organisation umgehend neu. Damit agiert die FPÖ Pölfing-Brunn künftig selbstständig.
Als neuer Ortsparteiobmann steht Vzbgm. Matthias Prutti der Ortspartei vor. Als Stellvertreter zur Seite stehen ihm die beiden Gemeinderäte Herbert Reiterer und Gerd Kiefer. Die Funktion des Kassiers übernahm Andrea Horvatic-Volk und Willi Strojsnik ist künftig als Schriftführer aktiv.
Unter dem Motto der letzten Gemeinderatswahl „Wir für Pölfing-Brunn“ will das Team künftig noch fokussierter für die Anliegen der Bevölkerung eintreten. Konkrete Themen sind derzeit die Oberflächenentwässerung, die Ortsentwicklung sowie die Wahrung der Geschichte und Kultur von Pölfing-Brunn.
Zur Feier der Neugründung lud die FPÖ Pölfing-Brunn nur wenige Tage nach der Neugründung zum Kastanienbraten ein. Die Veranstaltung war ein Erfolg auf ganzer Linie. Unter den zahlreichen Gästen konnten sowohl Kommunalpolitiker als auch politische Vertreter aus dem Bezirk willkommen geheißen werden.
Der Pölfing-Brunner Bgm. Hannes Schlag war ebenso anwesend wie Bundesrat Bezirksparteiobm. Werner Gradwohl, die Gemeinderäte Konstantin Leitinger und Stefan Kollmann, der Deutschlandsberger Vzbgm. Christian Siderits sowie Vertreter des FPÖ-Seniorenrings.
Getragen von Zusammenhalt blickt die neu gegründete FPÖ-Ortsgruppe Pölfing-Brunn nun in eine engagierte politische Zukunft – mit klarer Ausrichtung auf praktische Lösungen und die Bewahrung regionaler Identität.
Auch die Ortsgruppenbildung in St. Martin ist bereits vollzogen. Einen Bericht darüber lesen Sie in unserer kommenden Ausgabe. •