Im alten Müllerhaus in Gasselsdorf eröffneten die Klinischen Psychologinnen Julia Stolba und Nina Stanzer eine Gemeinschaftspraxis. Der Fokus liegt auf der Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie.
Getragen von jener Herzlichkeit, mit der Julia Stolba und Nina Stanzer ihren Klienten begegnen, gestaltete sich die Eröffnung ihrer klinisch-psychologischen Praxis als Fest des Miteinanders. Familie, Freunde und Weggefährten waren dabei, als die beiden sympathischen Damen die adaptierten Räumlichkeiten im wunderschönen Müllerhaus in Gasselsdorf eröffneten.
Bestens ausgebildet, geschult und mit Erfahrung im Gepäck führen die beiden Klinisch-Psychologische Diagnostik sowie Klinisch-Psychologische Behandlung und Beratung durch. Kostenzuschüsse gibt es von den Sozialversicherungen und der Bezirkshauptmannschaft.
„Jeder Mensch verdient Unterstützung“, formulieren Julia und Nina ihren Ansatz klar. Eng arbeiten sie mit den Ärzten der Region zusammen, denn gerade in unseren modernen Zeiten ist der Bedarf an Klinisch-Psychologischer Unterstützung quer durch alle Altersgruppen groß.
Vor diesem Hintergrund sahen die beiden Psychologinnen die Zeit gekommen, den Schritt in die Selbstständigkeit gemeinsam zu setzen. Ihr therapeutisches Angebot erstreckt sich vom Babyalter (6 Monate) bis in den Erwachsenenbereich, wobei der Fokus klar auf dem kinder-, jugend- und familienpsychologischen Bereich liegt.
Termine werden nach telefonischer Voranmeldung vergeben. Wichtig ist es beiden, schnell zu agieren, denn Menschen, die Hilfe und Unterstützung suchen, brauchen diese jetzt. •
Nina Stanzer MSc
Klinische Psychologin
Kinder-, Jugend-
und Familienpsychologin
Wahlpsychologin
0660/46 02 030
Julia Stolba, MSc MSc
Klinische Psychologin
Arbeits- und
Organisationspsychologin
0676/38 03 948
www.psychologie-sulmtal.at