Mit dem Projekt „Betreutes Wohnen Gralla“ realisiert die Brucker Wohnbau und Siedlungsgenossenschaft gemeinsam mit der Marktgemeinde Gralla ein ansprechendes Wohnprojekt für ältere Menschen.
„Die Eröffnung des Betreuten Wohnen Gralla ist ein bedeutender Tag für unsere Marktgemeinde. In unmittelbarer Nähe zum jüngst erweiterten Kindergarten gelegen, entstand ein Ort des generationsübergreifenden Miteinanders“, führte Bgm. Tanja Fauland-Gratz im Rahmen der offiziellen Schlüsselübergabe ins Treffen.
Wie groß der Bedarf an dieser eigenständigen und doch sicherheitsgebenden Wohnform ist, verdeutlicht der Umstand, dass noch vor Fertigstellung alle zwölf Wohnungen vergeben waren und es bereits eine Warteliste gibt.
Zwei Millionen Euro – wovon 740.000 Euro vom Land an Fördermittel flossen – nahm die Brucker Wohnbau und Siedlungsgenossenschaft in die Hand, um ein Gebäude entstehen zu lassen, das für ältere Menschen barrierefrei alle Stückerln spielt. „Bei der Errichtung setzten wir auf den natürlichen Baustoff Holz, der Räume angenehm Atmosphäre gibt. Von der Planconsort ZT GmbH geplant, konnte das Bauvorhaben in nur einem Jahr erfolgreich zur Umsetzung gebracht werden. Allen bauausführenden Firmen sage ich dafür ein herzliches Dankeschön“, betont Helmut Krammer e. h., Vorstand der Brucker Wohnbau und Siedlungsgenossenschaft.
Bei der Feier zur Schlüsselübergabe vor Ort war auch LR Simone Schmiedtbauer, die den Wert von leistbarem Wohnraum gerade für die ältere Generation unterstrich: „Alle Generationen brauchen ihren Platz. Den Bewohnern möchte ich den Rat mitgeben: Leben Sie miteinander und gemeinsam anstatt einsam.“
Die Betreuung liegt künftig in den Händen der Volkshilfe und startet mit 3. November. Bei den Bewohnern vor Ort wird Alexandra Beraus sein, die bei der Erledigung von Einkäufen, Behördenwegen etc. unterstützt, aber auch, bedingt durch die Nähe zum Kindergarten, für ein Zusammenrücken der Generationen und für ein buntes Freizeitprogramm sorgen wird. •